Archiv der Kategorie: Video

50 Jahre DT64-Podiumdiskothek


Was: Innenansichten zur Mitschnittsendung “DT64-Podiumdiskothek”, Radio-Premiere: 19.07.1973, Berliner Rundfunk, Jugendstudio DT64
Wer:
* Stefan Lasch, Tonmeister, Diskotheker, Redakteur, Musikjournalist (gemeinsam mit Hartmut Kanter jahrelang Präsentator dieser Sendung)
* Jörg Wagner, Freier Medienjournalist (Fragen)
Wo: Funkhaus Berlin, Nalepastraße
Wann: Interview rec.: 29.06.2021; veröffentlicht anlässlich des 50. Jahrestages der Sendereihe am 19.07.2023

Fotos im Video: Stefan Lasch (privat)

Am Ende des Regenbogens: Block E vor neuer Zukunft

Block E mit Auto und Regenbogen | Foto: © Jörg Wagner
Block E mit Auto und Regenbogen | Foto: © Jörg Wagner

Die Trockland Management GmbH hat kürzlich den Block E und etwas Gelände drumherum erworben und plant einen „Funkytown Campus“.
Mehr hier: https://www.trockland.com/newspost/talk-about-funkytown/

Block E inzwischen vom Anbau ET abgekoppelt | Foto: © Jörg Wagner
Block E inzwischen vom Anbau ET abgekoppelt | Foto: © Jörg Wagner
Der ehemalige DT64-Sitzungsraum im Block E
Der ehemalige DT64-Sitzungsraum im Block E
Blick vom Block E auf B und A und den Anbau ET unten mit den Studios
Blick vom Block E auf B und A und den Anbau ET unten mit den Studios

DT64: Power von der Eastside – Abschied von UKW

Was: DT64-Innenansichten vor dem Wechsel auf UKW am 01.07.1992
Wann: 27./30.06./01.07.1992
Wo: Funkhaus Berlin, Nalepastraße; Großer Glubigsee
Wer: DT64-Kollektiv
u. a.: Tom Beinlich, Karsten Blumenthal, Marion Brasch, Martin Breuninger, Ulrich Claus, Pierre Deason, Florian Grolmann, Johnny Haeusler (Radio 4U), Silke Hasselmann (Ex-DT64, Rockradio B), Susanne Harmsen, Swetlana Hoffmann, Franka Kaufmann, Jürgen Kuttner (Ex-DT64, Rockradio B), Helmut Lehnert (Radio 4U), Vera Linß, Stefanie Markert, Frank Menzel, Frank Meyer, Ines Molle, Jens Molle, Johannes Paetzold, Axel Rabe, Dietmar Ringel, Michael Roedger, Michael Schiewack, Regina Schmoi (Rockradio B), Lutz Schramm (Ex-DT64, Rockradio B), Jörg Schulze, Andreas Streblow, Andreas Ulrich, Jörg Wagner, Uwe Wassermann (Ex-DT64, Rockradio B); R.I.P. Volker „hört die Signale“ Arnold

… Wer erkennt sich noch?

30 Jahre Superadio 2000 O – „Gute Laune, wann immer Sie wollen!“

Screenshot: © Jörg Wagner

Was: Kleines Making-of von “Superradio 2000 O”, einem Livehörspiel kurz vor dem Ende von Jugendradio DT64 als UKW-Radio, das die Programme vorwegnehmenderweise parodierte, die ab 01.07.1992 die DT64-UKW-Frequenzen übernahmen
Wann: 19.06.1992, 05.00-18.00 Uhr
Wo: Funkhaus Berlin, Nalepastraße, K6 und Produktionskomplex “Casablanca”
Wer: Gemeinschaftsprojekt der gesamten DT64-Mannschaft, die hier im Video nur zu einem Bruchteil eingefangen wurde
u. a. mit André Bochow, Pierre Deason, Vera Linß, Martin Breuninger, Jörg Schulze, Ari Gosch, Michael Roedger, Harald Müller, Britta Ebell, Peter Lämmerhirt, Martin Hamlet, Jens Molle, Steve Winkler, R.I.P. Matthias Hopke und Uwe Becker
Man hört u. a. auch Marion Brasch, Stefanie Markert, Tom Beinlich, André Sander, Matthias Kerckhoff, Tom Schweers, Thomas Conrad … Wen noch?