ON AIR ON FIRE

Was: Redeausschnitt nach der Uraufführung und Premiere des Theaterstücks „ON AIR ON FIRE“ (Dokufiktionale Zeitreise) von Marion Brasch, Regie: Alexander Riemenschneider, Dramaturgie: Sabine Salzmann, Bühne und Kostüme: Maria-Alice Bahra Musik: Tobias Vethake, Video: Stefan Korsinsky & Lilli Kuschel, Künstlerische Vermittlung: Nils Erhard & Bárbara Galego, Choreografische Beratung: Theresa Henning
Mit: Jan Tsien Beller, Elisabeth Heckel, Theresa Henning, Jakob Kraze, Ilona Raytman
Wer: Sarah Wedl-Wilson, Berlins Kultursenatorin
Wo: Junges Staatstheater Parkaue, Berlin-Lichtenberg
Wann: 16.11.2025
Vgl.:
* Die Inszenierung auf der Theater-Seite im Netz
* Premierenbericht von Oliver Kranz, radio3, 17.11.2025
Quelle: Eingebundenes Audio von radio3 bis zur Depublizierung durch den rbb
* Rezension von Gunnar Decker, Ermittlung zum abgeschalteten Reformmotor, Die Deutsche Bühne, 17.11.2025
* Rezension von Elena Philipp, Theater über ein anderes Land: „On Air On Fire“, Berliner Morgenpost, 17.11.2025 (€)
* Rezension von Kerstin Decker, Marion Brasch erzählt an der Parkaue die Wende am Beispiel des Jugendsenders DT 64, Berliner Zeitung, 18.11.2025 (€)
* Rezension von Katja Kollmann, Als die Junge Welle brach, taz, 19.11.2025
* Buch „Power von der Eastside“, VENTIL-Verlag, 2024